Brauhaus

Chuebelimoser

Unsere Historie

Seit 1810

Unsere Geschichte

Wann genau der allererste Stein für das Chübelimoser Haus gesetzt wurde und welcher Architekt die ersten Mauern bauen lies, ist bis heute unklar.

Im Brandassekuranz-Kataster des Jahres 1810 aufgeführt als vollständig gemauerter Bau mitZiegeldach. Damals das sogenannte Riiche-Huus, in dem lange Zeit Angehörige der Familie Rich wohnten.

Am 9. Januar 1814 war sogar der russische Zar Alexander I. auf einer Durchreise im Haus zu Gast. Um 1900 dann umgebaut und mit einem Verkaufslokal ausgestattet. 1911 mit einer Drogerie, ab 1925 mit der Eisenwarenhandlung von Karl Moser-Horlacher.

 

Durch den Zarenbesuch im Jahre 1814 erlangte das Haus überdies eine gewisse historische Bedeutung. Im Winter 1813/14 stattete Zar Alexander I. (1777-1825) Neuhausen auf der Durchgangsreise einen Besuch ab und klopfte bei Johan Jakob Rich an die Haustür und bat um ein bescheidenes Mittagessen.

Das Chübelimoserhaus wird heute als Bau mit kommunaler Bedeutung eingestuft.